![Lade Veranstaltungen](https://greifbar-bouldern.at/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
Bloc Tour Vorarlberg Qualifikation 2025
13. März - 27. April
![](https://greifbar-bouldern.at/wp-content/uploads/2025/02/Bloctour-Vorarlberg-2025-845x321.png)
DIE BOULDERTOUR IN VORARLBERG
Liebe Boulder‑Freunde,
es ist wieder soweit: Die Bloc Tour Vorarlberg 2025 startet und auch die Greifbar Bregenz ist wieder mit dabei! Vom 13. März bis 27. April 2025 habt ihr die Chance, euer Können unter Beweis zu stellen, wertvolle Punkte zu sammeln und euer Heimathallen-Team in Richtung Regionsfinale zu unterstützen Qualifiziere dich als Softmover oder Hardmover, sammle so viele Punkte wie möglich und tritt im Regions-Finale gegen andere Hallen an. Jede*r (ab 9 Jahren) kann bei der Bloc Tour gratis starten!
Repräsentiere deine Heimathalle, gewinne Punkte für das Team und sichere dir die Chance, den Wanderpokal zu holen! Bist du bereit?
Ablauf
Quali
Die Quali findet in allen Hallen deiner Region vom 13.3. – 27.4.25 statt.
Regionale Finale:
Die besten Qualifizierten der Hard- und Softmover-Kategorien treffen sich am 10. Mai 2025 im Vorarlberg-Finale, um in einem spannenden Boulderjam gegeneinander anzutreten.
BlocMaster Superfinale:
Als Sahnehäubchen qualifizieren sich die Top 5 (Männer und Frauen) jeder Region für den überregionalen BlocMaster, der am 29. Juni 2025 im Rahmen des Weltcups in Innsbruck stattfindet.
Jetzt anmelden und durchstarten!
Zeige, was in dir steckt, und werde Teil dieses einzigartigen Boulder-Events. Informiere dich über die Teilnahmebedingungen und melde dich an, um deinen Platz bei der Bloctour 2025 zu sichern. Mehr Details und die Anmeldung findest du hier.
Mach dich bereit für ein unvergessliches Boulder-Abenteuer – die Bloctour 2025 wartet auf dich!
SPIELREGELN
- Es gelten die Regelements und AGB’s der einzelnen Hallen.
- Ein Boulder zählt als geschafft wenn man von den markierten Startgriffen bis zum markierten Top klettern kann und dieses 3 Sekunden hält. Dabei dürfen ausschließlich die Griffe der richtigen Grifffarbe verwendet werden.
- Die Startposition jeden Boulders ist mit zwei weißen Markern in den Schrauben der Startgriffe markiert. Bei Volumen sind die weißen Marker an das Volumen gespaxt.
- Jeder geschaffte Boulder zählt 1 Punkt. Jeder geflashte Boulder zählt 1,2 Punkte.
- Bitte tragt die Punkte nach jeder Session gleich in die Online Score Card ein und bitte seid ehrlich
- Es zählt die Gesamtpunktzahl aus allen Bouldern in allen Hallen!
- Jede Halle entsendet ihre 10 Besten (lt. Gesamtpunkteanzahl) jeder Kategorie (m+w) zum Finale. (Hardmover) Zusätzlich zu den Hardmovern werden jene 10 Personen jeder Kategorie (m+w) die am nächsten am Mittelwert der Gesamtpunkteanzahl sind eingeladen. (Softmover)
- Das Finale wird als Boulderjam mit Sideevents und Party ausgetragen
- Habt SPASS!